4Pi Über uns…

Wir sind ein interdisziplinär zusammengesetzter Verbund von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Unternehmern, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Herausforderungen des Klimawandels zu identifizieren. Unsere Gründungsversammlung fand im Dezember 2023 in Leonberg bei Stuttgart statt.

Wir setzen uns für Freiheit, Demokratie, Wohlstand, soziale Sicherungssysteme, Gesundheit, Bildung und Frieden ein – denn all das sehen wir als Grundlage für erfolgreichen Klimaschutz. Wir sind politisch, religiös und ideologisch unabhängig und möchten komplexe Themen verständlich kommunizieren, damit jeder sich eine fundierte Meinung bilden kann.

In unserem ersten Newsletter haben wir betont, dass die Klimadebatte entideologisiert werden muss und wirtschaftliche Aspekte stärker berücksichtigt werden sollten. Wir kritisieren, dass viele der aktuellen Klimaziele unrealistisch und global nicht umsetzbar sind, was langfristig zu einer Deindustrialisierung führen könnte.

Wir unterstützen Maßnahmen zur CO₂-Reduktion, wie den Ausbau von Solar-, Wind- und Kernenergie, setzen uns jedoch für eine maßvolle und sozialverträgliche Umsetzung ein. Natürliche CO₂-Senken wie Wälder und Ozeane sind uns besonders wichtig – deshalb engagieren wir uns für deren Schutz und Ausbau.

Mit unseren Newslettern und der eigenen Smartphone-App halten wir unsere Mitglieder und Interessierten stets über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.

Unser Ansatz ist ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und global ausgerichtet. Wir wollen dazu beitragen, den Klimawandel nachhaltig zu bewältigen – ohne dabei die Werte und Lebensweisen unserer Gesellschaft zu gefährden.
Team Gründer-Gruppenbild
4Pi-Solutions e.V. ist als gemeinnütziger Verein eingetragen. Die Vereinsgründung erfolgte am 3. Dezember 2023.

Die Gründungsmitglieder von links nach rechts:
Heinrich Fischer, Diane Eberhard, Regina Brückner, Dr.Dietmar Hansch, Stefanie Boss, Cornelia Ganteför, Prof. Dr. Gerd Ganteför, Prof. Dr. Michael Laar, Franziska Pieper, Axel Pieper, Prof. Dr. Andreas Züttel, Hermann Hess, Prof. Dr. Wolfgang Eberhard