Veröffentlichungen
4Pi-Solutions – Youtube
Deutschland, der Klimaretter?
Mit der geplanten Energie- und Verkehrswende plant Deutschland, auch mit der neuen Bundesregierung, die Fortsetzung einer vergleichsweise radikalen Transformation.
Außer Deutschland plant kein anderes Land der Erde …bereits in 2045 klimaneutral zu sein. In Deutschland wurde dieses Ziel jüngst auch in die Verfassung aufgenommen.
Große CO2-Emittenten wie die USA oder Russland fühlen sich nicht (mehr) an das Pariser Klimaabkommen gebunden.
Länder wie China und Indien haben sich das Recht eingeräumt erst wesentlich später (2060) eine Klimaneutralität anzustreben.
China, die USA, Indien und Russland sind zusammen für knapp 60% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.
Deutschland liegt bei 1,5% und die gesamte EU bei 7%.
Wie kann Deutschland tatsächlich einen sinnvollen Beitrag zum globalen Herausforderung der CO2-Reduktion leisten?
Durch einen nationalen Alleingang und eine Vorbildfunktion, die uns offensichtlich in einen wirtschaftlichen Niedergang zwingt, oder durch internationale Kooperationen?
In der nachfolgenden Podiumsdiskussion stellen Boris Palmer und Prof. Dr. Franz Josef Radermacher ihre Sichtweise auf diese Fragestellung dar.
Siehe auch den Impulsvortrag „Deutschland hat gewählt – was nun Hr. Palmer?“ https://youtu.be/0O8ch0FE1Q4
Datum: 25. März 2025
Ort: Leonberg
Veranstalter:
LBN Leonberger Business Network e.V.
Bund der Selbstständigen Leonberg e.V.
4Pi-Solutions e.V.
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KGShow More

Now Playing
Deutschland, der Klimaretter?
Klimaschutz ist eine globale Aufgabe!
Mit der geplanten Energie- und Verkehrswende plant Deutschland, auch mit der neuen Bundesregierung, die Fortsetzung einer vergleichsweise radikalen Transformation.
Außer Deutschland plant kein anderes Land der Erde …bereits in 2045 klimaneutral zu sein. In Deutschland wurde dieses Ziel jüngst auch in die Verfassung aufgenommen.
Große CO2-Emittenten wie die USA oder Russland fühlen sich nicht (mehr) an das Pariser Klimaabkommen gebunden.
Länder wie China und Indien haben sich das Recht eingeräumt erst wesentlich später (2060) eine Klimaneutralität anzustreben.
China, die USA, Indien und Russland sind zusammen für knapp 60% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.
Deutschland liegt bei 1,5% und die gesamte EU bei 7%.
Wie kann Deutschland tatsächlich einen sinnvollen Beitrag zum globalen Herausforderung der CO2-Reduktion leisten?
Durch einen nationalen Alleingang und eine Vorbildfunktion, die uns offensichtlich in einen wirtschaftlichen Niedergang zwingt, oder durch internationale Kooperationen?
In der nachfolgenden Podiumsdiskussion stellen Boris Palmer und Prof. Dr. Franz Josef Radermacher ihre Sichtweise auf diese Fragestellung dar.
Siehe auch den Impulsvortrag „Deutschland hat gewählt – was nun Hr. Palmer?“ https://youtu.be/0O8ch0FE1Q4
Datum: 25. März 2025
Ort: Leonberg
Veranstalter:
LBN Leonberger Business Network e.V.
Bund der Selbstständigen Leonberg e.V.
4Pi-Solutions e.V.
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KGShow More
Mit der geplanten Energie- und Verkehrswende plant Deutschland, auch mit der neuen Bundesregierung, die Fortsetzung einer vergleichsweise radikalen Transformation.
Außer Deutschland plant kein anderes Land der Erde …bereits in 2045 klimaneutral zu sein. In Deutschland wurde dieses Ziel jüngst auch in die Verfassung aufgenommen.
Große CO2-Emittenten wie die USA oder Russland fühlen sich nicht (mehr) an das Pariser Klimaabkommen gebunden.
Länder wie China und Indien haben sich das Recht eingeräumt erst wesentlich später (2060) eine Klimaneutralität anzustreben.
China, die USA, Indien und Russland sind zusammen für knapp 60% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.
Deutschland liegt bei 1,5% und die gesamte EU bei 7%.
Wie kann Deutschland tatsächlich einen sinnvollen Beitrag zum globalen Herausforderung der CO2-Reduktion leisten?
Durch einen nationalen Alleingang und eine Vorbildfunktion, die uns offensichtlich in einen wirtschaftlichen Niedergang zwingt, oder durch internationale Kooperationen?
In der nachfolgenden Podiumsdiskussion stellen Boris Palmer und Prof. Dr. Franz Josef Radermacher ihre Sichtweise auf diese Fragestellung dar.
Siehe auch den Impulsvortrag „Deutschland hat gewählt – was nun Hr. Palmer?“ https://youtu.be/0O8ch0FE1Q4
Datum: 25. März 2025
Ort: Leonberg
Veranstalter:
LBN Leonberger Business Network e.V.
Bund der Selbstständigen Leonberg e.V.
4Pi-Solutions e.V.
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KGShow More

Now Playing
Deutschland hat gewählt – was nun Herr Palmer?
Boris Palmer in Leonberg: Impulsvortrag zur politischen Lage nach der Bundestagswahl.
Am 25. März 2025 hielt Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen und bundesweit beachteter Kommunalpolitiker, einen Impulsvortrag zur aktuellen politischen Situation …in Deutschland.
Er sprach über zentrale Themen wie Schuldenbremse, Sondervermögen, Wahlgeschenke, Investitionen, Arbeitsmarkt, Migrationspolitik sowie Energie- und Klimapolitik. Dabei liefert er fundierte Einblicke, kontroverse Ansichten und überraschende Perspektiven.
Siehe auch die anschließende Podiumsdiskussion: https://www.youtube.com/watch?v=9OjUnd4OwD4&t=3s
Datum: 25. März 2025
Ort: Leonberg
Veranstalter:
LBN Leonberger Business Network e.V.
Bund der Selbstständigen Leonberg e.V.
4Pi-Solutions e.V.
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KGShow More
Am 25. März 2025 hielt Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen und bundesweit beachteter Kommunalpolitiker, einen Impulsvortrag zur aktuellen politischen Situation …in Deutschland.
Er sprach über zentrale Themen wie Schuldenbremse, Sondervermögen, Wahlgeschenke, Investitionen, Arbeitsmarkt, Migrationspolitik sowie Energie- und Klimapolitik. Dabei liefert er fundierte Einblicke, kontroverse Ansichten und überraschende Perspektiven.
Siehe auch die anschließende Podiumsdiskussion: https://www.youtube.com/watch?v=9OjUnd4OwD4&t=3s
Datum: 25. März 2025
Ort: Leonberg
Veranstalter:
LBN Leonberger Business Network e.V.
Bund der Selbstständigen Leonberg e.V.
4Pi-Solutions e.V.
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KGShow More

Now Playing
Sind E-Autos aktuell zu teuer? #klimapolitik #news #finanzen #klimawandel #co2 #auto #eauto
Ist unsere Mobilität aktuell zu teuer? Können sich nur reiche Leute ein E-Auto leisten?
Hier befindet sich das ganze Interview: https://youtu.be/j234w7ZcxUI?si=yDqvu0X3yq7_Z9dR
4Pi-Solutions Homepage: https://www.4pi-solutions.com/publikationen/
Unterstütze unseren Verein: https://www.4pi-solutions.com/unterstuetzung/
Hier befindet sich das ganze Interview: https://youtu.be/j234w7ZcxUI?si=yDqvu0X3yq7_Z9dR
4Pi-Solutions Homepage: https://www.4pi-solutions.com/publikationen/
Unterstütze unseren Verein: https://www.4pi-solutions.com/unterstuetzung/

Now Playing
Dr.Florian Toncar und Axel Pieper über die #Methanpyrolyse. Ist es sinnvoll darin zu investieren?
Subventionen in Methanpyrolyse?
Ist es sinnvoll in Methanpyrolyse zu investieren? Sollten wir mehr Subventionen in Methanpyrolyse stecken?
#co2 #klimawandel #wasserstoff #methan #methanpyrolyse #klima #umweltschtz #klimaschutz #germany #politik #zertifikate #ets #emission #natur #subventionen …#deutschlandShow More
Ist es sinnvoll in Methanpyrolyse zu investieren? Sollten wir mehr Subventionen in Methanpyrolyse stecken?
#co2 #klimawandel #wasserstoff #methan #methanpyrolyse #klima #umweltschtz #klimaschutz #germany #politik #zertifikate #ets #emission #natur #subventionen …#deutschlandShow More

Now Playing
Macht die Wasserstoffstrategie Sinn? #co2 #klimawandel #wasserstoff #braunkohle #politik #germany
Hier ist das volle Video: https://youtu.be/j234w7ZcxUI?si=yDqvu0X3yq7_Z9dR
4Pi-Solutions Homepage: https://www.4pi-solutions.com/publikationen/
Unterstütze unseren Verein: https://www.4pi-solutions.com/unterstuetzung/
4Pi-Solutions Homepage: https://www.4pi-solutions.com/publikationen/
Unterstütze unseren Verein: https://www.4pi-solutions.com/unterstuetzung/

Now Playing
Unterschied der Strompreise von 2023 zu 2024 #news #co2 #klimawandel #klima #strompreis #kosten
Warum kosten Strompreise 2023 noch 244 € pro Megawattstunde und wie ändern sie sich 2024?
Wir vergleichen die Stromkosten pro Megawattstunde zwischen 2023 und 2024. Finde heraus, was dich erwartet!
Hier ist …das volle Video: https://youtu.be/j234w7ZcxUI?si=yDqvu0X3yq7_Z9dR
4Pi-Solutions Homepage: https://www.4pi-solutions.com/publikationen/
Unterstütze unseren Verein: https://www.4pi-solutions.com/unterstuetzung/Show More
Wir vergleichen die Stromkosten pro Megawattstunde zwischen 2023 und 2024. Finde heraus, was dich erwartet!
Hier ist …das volle Video: https://youtu.be/j234w7ZcxUI?si=yDqvu0X3yq7_Z9dR
4Pi-Solutions Homepage: https://www.4pi-solutions.com/publikationen/
Unterstütze unseren Verein: https://www.4pi-solutions.com/unterstuetzung/Show More
Veröffentlichungen
Prof. Eduard Heindl, Energiegespräch – Youtube
Prof. Dr. Gregor Dorfleitner: Finanzen, ESG, Greenwashing | Eduard Heindl Energiegespräch #088
Preise: WirtschaftsWoche “Lebenswerk”, 2008–2016 Postbank Finance Award für Studenten
#aktien #anleihen #finanzen #investment #investieren
0:00 Intro
4:55 Nachhaltige Investition
9:07 Aktien und Anleihen
13:28 ESG Rating
18:00 Green Bonds
22:55 Kinderarbeit
27:17 Rüstung
33:55 Korruption
38:00 Sekundärmarkt
42:30 Renditeforderung
46:50 Standorte
52:40 Grüner Rohstoff
58:30 Renditeunterschied
1:03:00 Weltmarkt
1:10:12 EU-Taxonomie
1:21:26 Greenwashing
1:32:35 Künstliche Intelligenz KI
1:35:00 Bitcoin
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Prof. Dr. Gregor Dorfleitner: Finanzen, ESG, Greenwashing | Eduard Heindl Energiegespräch #088
Prof. Dr. Gregor Dorfleitner:: Berufsakademie Ravensburg, Mathematik, BWL, Augsburg, Professor für betriebliche Finanzierung, Wien. 2007 Wirtschaftswissenschaftler und Mathematiker. 2007 Lehrstuhl für Finanzierung und Direktor des Centers of Finance an …der Universität Regensburg
Preise: WirtschaftsWoche “Lebenswerk”, 2008–2016 Postbank Finance Award für Studenten
#aktien #anleihen #finanzen #investment #investieren
0:00 Intro
4:55 Nachhaltige Investition
9:07 Aktien und Anleihen
13:28 ESG Rating
18:00 Green Bonds
22:55 Kinderarbeit
27:17 Rüstung
33:55 Korruption
38:00 Sekundärmarkt
42:30 Renditeforderung
46:50 Standorte
52:40 Grüner Rohstoff
58:30 Renditeunterschied
1:03:00 Weltmarkt
1:10:12 EU-Taxonomie
1:21:26 Greenwashing
1:32:35 Künstliche Intelligenz KI
1:35:00 Bitcoin
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
Preise: WirtschaftsWoche “Lebenswerk”, 2008–2016 Postbank Finance Award für Studenten
#aktien #anleihen #finanzen #investment #investieren
0:00 Intro
4:55 Nachhaltige Investition
9:07 Aktien und Anleihen
13:28 ESG Rating
18:00 Green Bonds
22:55 Kinderarbeit
27:17 Rüstung
33:55 Korruption
38:00 Sekundärmarkt
42:30 Renditeforderung
46:50 Standorte
52:40 Grüner Rohstoff
58:30 Renditeunterschied
1:03:00 Weltmarkt
1:10:12 EU-Taxonomie
1:21:26 Greenwashing
1:32:35 Künstliche Intelligenz KI
1:35:00 Bitcoin
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Lutz Jaitner: Kalte Fusion, LENR, Plasma, z-pinch, Kugelblitze | Eduard Heindl Energiegespräch #087
Lutz Jaitner (geboren 1957) hat einen Master of Science in Physik von der Universität Hamburg (1986). Bei Compaq, SAP and Cisco als Designer und Entwickler von Multiprozessor-Hardware (1987–1994). Von 1994 …bis 2019 arbeitete er als beratender Ingenieur für multinationale Unternehmen (Compaq, SAP und Cisco).
https://www.condensed-plasmoids.com/about.html
Artikel: https://doi.org/10.70923/001c.72557
Andere Quelle: Susanne Hossenfelder: https://youtu.be/TEzsBhJTgpc
0:00 Intro
4:00 Frühe Entdeckungen
7:29 Fleischmann und Pons
15:30 Reproduzierbarkeit
17:30 Kugelblitze
20:48 Theoretische Erklärung
26:22 Kondensiertes Plasma
38:17 Energieübertragung der Kernfusion
40:44 Quantenmechanik klärt die Rätsel
45:00 Peer Review publiziert https://doi.org/10.70923/001c.72557
46:47 Experimentelle Beweise
49:20 Elektrolyse und Experiment
53:40 Micro sparking
57:37 Zwei Effekte
59:45 Googles Beobachtungen
1:03:03 Forschungsförderung
1:09:25 EU-Projekte
1:10:30 Weltweiter Durchbruch
Das Gespräch wurde am 11. März in Nandlstadt aufgezeichnet
Eine Zusammenfassung finden Sie hier: https://energiespeicher.blogspot.com/2025/03/lutz-jaitner-uber-kalte-fusion-lenr-im.html
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
https://www.condensed-plasmoids.com/about.html
Artikel: https://doi.org/10.70923/001c.72557
Andere Quelle: Susanne Hossenfelder: https://youtu.be/TEzsBhJTgpc
0:00 Intro
4:00 Frühe Entdeckungen
7:29 Fleischmann und Pons
15:30 Reproduzierbarkeit
17:30 Kugelblitze
20:48 Theoretische Erklärung
26:22 Kondensiertes Plasma
38:17 Energieübertragung der Kernfusion
40:44 Quantenmechanik klärt die Rätsel
45:00 Peer Review publiziert https://doi.org/10.70923/001c.72557
46:47 Experimentelle Beweise
49:20 Elektrolyse und Experiment
53:40 Micro sparking
57:37 Zwei Effekte
59:45 Googles Beobachtungen
1:03:03 Forschungsförderung
1:09:25 EU-Projekte
1:10:30 Weltweiter Durchbruch
Das Gespräch wurde am 11. März in Nandlstadt aufgezeichnet
Eine Zusammenfassung finden Sie hier: https://energiespeicher.blogspot.com/2025/03/lutz-jaitner-uber-kalte-fusion-lenr-im.html
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Helfen uns mehr Wind- & Sonnenenergie? | Energievortrag #005
Prof. Dr. Eduard Heindl über den Effekt wenn Wind- und Solarenergie ausgebaut werden.
Das Video wurde am 27. Februar 2025 in Furtwangen aufgezeichnet.
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale …Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
Das Video wurde am 27. Februar 2025 in Furtwangen aufgezeichnet.
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale …Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Der große politische Unterschied zwischen der Schweiz & Deutschland!
Der 38-jährige Biologe Thorsten-D. Künnemann wurde im November 2008 zum Direktor des Technorama – Swiss Science Center in Winterthur ernannt.
🔗 https://www.technorama.ch/de/home
Thorsten Künnemann über den politischen Unterschied zwischen Deutschland & der …Schweiz!
#politik #schweiz #partizipation #interview #podcastdeutschland
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
🔗 https://www.technorama.ch/de/home
Thorsten Künnemann über den politischen Unterschied zwischen Deutschland & der …Schweiz!
#politik #schweiz #partizipation #interview #podcastdeutschland
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Kein vertrauen in die Wissenschaft?
Das Technorama – Swiss Science Center in Winterthur wird seit Mitte November 2008 von dem 38-jährigen Biologen Thorsten-D. Künnemann geleitet.
🔗 https://www.technorama.ch/de/home
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: …https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
🔗 https://www.technorama.ch/de/home
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: …https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Wie die Sprache uns vereppelt…!
Thorsten-D. Künnemann, ein 38-jähriger Biologe, ist seit November 2008 Direktor des Technorama – Swiss Science Center in Winterthur.
🔗 https://www.technorama.ch/de/home
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos …zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
🔗 https://www.technorama.ch/de/home
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos …zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More