Veröffentlichungen
4Pi-Solutions – Youtube
Radermacher Vortrag beim 4Pi-Solutions Symposium 2025 #klimapolitik #energieberater #co2
Lasst gerne ein Like und Abo da um nichts mehr zu verpassen.
#unternehmer #klimapolitik #energie #automobile #energieberater …#politik #bioenergie #strom #finanzen #wohlstandShow More

Now Playing
Radermacher Vortrag beim 4Pi-Solutions Symposium 2025 #klimapolitik #energieberater #co2
Hier ist ein Teil des Vortrags von Herr Radermacher beim 4Pi-Solutions Symposium im Jahr 2025.
Lasst gerne ein Like und Abo da um nichts mehr zu verpassen.
#unternehmer #klimapolitik #energie #automobile #energieberater …#politik #bioenergie #strom #finanzen #wohlstandShow More
Lasst gerne ein Like und Abo da um nichts mehr zu verpassen.
#unternehmer #klimapolitik #energie #automobile #energieberater …#politik #bioenergie #strom #finanzen #wohlstandShow More

Now Playing
Was wäre, wenn der Staat sich aus der Energiepolitik herausgehalten hätte?
André Thess berichtet über sein Buch: Der Energiegipfel.
André Thess stellt genau diese Frage – und schlägt einen Friedensplan vor: Staat und Klima trennen, Energiepolitik defensiv gestalten. Verantwortung für Energie und …CO₂ soll größtenteils bei Bürgern und Unternehmen liegen. So könnten Emissionen günstiger gesenkt und die Gesellschaft wieder versöhnt werden.
Seid gespannt auf das Video und viel Spaß beim schauen. Lasst ein Like da und wenn ihr nichts verpassen wollt, drückt die Glocke.
Spenden:
Seien Sie das nächste mal mit dabei und melden sie sich gerne an.
https://www.4pi-solutions.com/unterst…
Welt am Sonntag Artikel:
https://www.4pi-solutions.com/services/https-www-4pi-solutions-com-wp-content-uploads-2025-04-welt-am-sonntag-vom-27-04-2025-pdf/
Social Media:
TiKTok: https://www.tiktok.com/@4pisolutions?…
Website: https://www.4pi-solutions.com/veranst…
Wir weisen auf die Netiquette hin und auf eine sachliche Diskussion.
Ort: Leonberg
Vortragende: Andre Thess
Veranstalter:
LBN Leonberger Business Network e.V.
Bund der Selbstständigen Leonberg e.V.
4Pi-Solutions e.V.
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KGShow More
André Thess stellt genau diese Frage – und schlägt einen Friedensplan vor: Staat und Klima trennen, Energiepolitik defensiv gestalten. Verantwortung für Energie und …CO₂ soll größtenteils bei Bürgern und Unternehmen liegen. So könnten Emissionen günstiger gesenkt und die Gesellschaft wieder versöhnt werden.
Seid gespannt auf das Video und viel Spaß beim schauen. Lasst ein Like da und wenn ihr nichts verpassen wollt, drückt die Glocke.
Spenden:
Seien Sie das nächste mal mit dabei und melden sie sich gerne an.
https://www.4pi-solutions.com/unterst…
Welt am Sonntag Artikel:
https://www.4pi-solutions.com/services/https-www-4pi-solutions-com-wp-content-uploads-2025-04-welt-am-sonntag-vom-27-04-2025-pdf/
Social Media:
TiKTok: https://www.tiktok.com/@4pisolutions?…
Website: https://www.4pi-solutions.com/veranst…
Wir weisen auf die Netiquette hin und auf eine sachliche Diskussion.
Ort: Leonberg
Vortragende: Andre Thess
Veranstalter:
LBN Leonberger Business Network e.V.
Bund der Selbstständigen Leonberg e.V.
4Pi-Solutions e.V.
Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KGShow More

Now Playing
Prof. Dr. Peitgen – Chaos und Klima
Hier ist eine Vorstellung von Prof. Dr. Peitgen über das Thema Chaos und Klima.
Liked, Kommentiert fleißig um nichts mehr zu verpassen.
Wir freuen uns über eure Diskussionen.
Viel Spaß wünscht euch euer …4Pi-Solutions Verein.Show More
Liked, Kommentiert fleißig um nichts mehr zu verpassen.
Wir freuen uns über eure Diskussionen.
Viel Spaß wünscht euch euer …4Pi-Solutions Verein.Show More

Now Playing
Wohin setzt man Windkraftanlagen und PV Anlagen? #deutschland #wohlstand #co2 #strom
#wohlstand #strompreise #klimapolitik #fyp #strom #stromkosten #co2 #pvanlage #windkraftanlage #beispiele

Now Playing
Szenario bei Dunkelflauten
Was passiert bei Dunkelflauten hier in Deutschland?
Schaut euch gerne das ganze Video an: https://youtu.be/TPRPIKE1t_M
Lasst gerne ein like, Abo oder Kommi da.
Wir freuen uns auf die Diskussionen.
#klimapolitik #politik #strom …#strompreise #inshore #offshore #blackout #wohlstand #dunkelflaute
#blackout #news #energieberater #energie #erzeugnisseShow More
Schaut euch gerne das ganze Video an: https://youtu.be/TPRPIKE1t_M
Lasst gerne ein like, Abo oder Kommi da.
Wir freuen uns auf die Diskussionen.
#klimapolitik #politik #strom …#strompreise #inshore #offshore #blackout #wohlstand #dunkelflaute
#blackout #news #energieberater #energie #erzeugnisseShow More

Now Playing
Was passiert bei einer Überdeckung an Energie? #klimapolitik #energie #co2 #strom #strompreise
Hier erklärt Ulrich Begemann was bei einer Überdeckung an Energie passiert.
Lasst gerne ein Like und Abo da.
Schaut gerne auf unserer Website vorbei, für mehr Informationen: https://www.4pi-solutions.com/
Hier gehts zum vollen Video: …https://youtu.be/TPRPIKE1t_MShow More
Lasst gerne ein Like und Abo da.
Schaut gerne auf unserer Website vorbei, für mehr Informationen: https://www.4pi-solutions.com/
Hier gehts zum vollen Video: …https://youtu.be/TPRPIKE1t_MShow More
Veröffentlichungen
Prof. Eduard Heindl, Energiegespräch – Youtube
Prof. Dr. Marco Wilkens: "Grüne" Aktien, Finanzen, EU-Taxonomie | Eduard Heindl Energiegespräch #096
Habilitation in Business Administration, University of Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Impact-Investment, Nachhaltigkeit, Regulatorik, Fonds …Gutachten für Verbraucherzentrale, Veröffentlichungen in Absolut Report, Journal of Banking & Finance (JBF)
0:00 Intro
4:27 Investoren
7:58 Wirkung auf Unternehmen
12:58 Grün und Braun Aktien
15:24 Stranded Assets
19:00 Empirische Untersuchung
27:14 Wer finanziert die Forschung
30:30 Beurteilung von Nachhaltigkeit
35:55 EU-Taxonomie
44:30 Internalisierung externer Effekte
50:27 Schaden von CO₂ bewerten
57:34 CO₂ Budget
1:05:40 Zertifikate oder Steuer
1:10:18 Parallele Gesetze
1:17:20 Spende für die Umwelt
1:24:15 Thiel und Green Investments
1:30:30 Medieneinfluss
1:32:10 Umwelt Ablasshandel
1:35:00 Einbindung der Wissenschaft
Das Gespräch wurde am 30. Juni 2025 in Augsburg aufgezeichnet
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Prof. Dr. Marco Wilkens: "Grüne" Aktien, Finanzen, EU-Taxonomie | Eduard Heindl Energiegespräch #096
Prof. Dr. Marco Wilkens ist Professor an der Universität Augsburg, und hat die Professor für Finanz- und Bankwirtschaft
Habilitation in Business Administration, University of Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Impact-Investment, Nachhaltigkeit, Regulatorik, Fonds …Gutachten für Verbraucherzentrale, Veröffentlichungen in Absolut Report, Journal of Banking & Finance (JBF)
0:00 Intro
4:27 Investoren
7:58 Wirkung auf Unternehmen
12:58 Grün und Braun Aktien
15:24 Stranded Assets
19:00 Empirische Untersuchung
27:14 Wer finanziert die Forschung
30:30 Beurteilung von Nachhaltigkeit
35:55 EU-Taxonomie
44:30 Internalisierung externer Effekte
50:27 Schaden von CO₂ bewerten
57:34 CO₂ Budget
1:05:40 Zertifikate oder Steuer
1:10:18 Parallele Gesetze
1:17:20 Spende für die Umwelt
1:24:15 Thiel und Green Investments
1:30:30 Medieneinfluss
1:32:10 Umwelt Ablasshandel
1:35:00 Einbindung der Wissenschaft
Das Gespräch wurde am 30. Juni 2025 in Augsburg aufgezeichnet
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
Habilitation in Business Administration, University of Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Impact-Investment, Nachhaltigkeit, Regulatorik, Fonds …Gutachten für Verbraucherzentrale, Veröffentlichungen in Absolut Report, Journal of Banking & Finance (JBF)
0:00 Intro
4:27 Investoren
7:58 Wirkung auf Unternehmen
12:58 Grün und Braun Aktien
15:24 Stranded Assets
19:00 Empirische Untersuchung
27:14 Wer finanziert die Forschung
30:30 Beurteilung von Nachhaltigkeit
35:55 EU-Taxonomie
44:30 Internalisierung externer Effekte
50:27 Schaden von CO₂ bewerten
57:34 CO₂ Budget
1:05:40 Zertifikate oder Steuer
1:10:18 Parallele Gesetze
1:17:20 Spende für die Umwelt
1:24:15 Thiel und Green Investments
1:30:30 Medieneinfluss
1:32:10 Umwelt Ablasshandel
1:35:00 Einbindung der Wissenschaft
Das Gespräch wurde am 30. Juni 2025 in Augsburg aufgezeichnet
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Das Problem der Hitzeinseln!
Prof. Dr. Michael Laar begann seine akademische Laufbahn mit einem Architekturstudium in München, gefolgt von einer Promotion in Weimar. Seine Expertise liegt im Bereich nachhaltiger Stadtentwicklung und emissionsfreier Gebäude. Mit …einem Projekt zur Klimatisierung in Rio de Janeiro erreichte er 2006 das Finale des Energy Globe Award. Seit 2019 ist er federführend im Aufbau eines innovativen Masterprogramms für nachhaltiges Bauen.
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
So viel Beton verbraucht China 😲?!
Prof. Dr. Michael Laar absolvierte sein Architekturstudium in München und promovierte an der Bauhaus-Universität in Weimar. Seine Forschung konzentriert sich auf nachhaltige Bauweisen, urbane Entwicklung und innovative Mobilitätskonzepte. Internationale Beachtung …fand er durch mehrere Auszeichnungen, u.a. als Finalist des Energy Globe Award 2006. An der TH Deggendorf am Campus Rottal-Inn entwickelte er seit 2019 den Masterstudiengang „Healthy and Sustainable Buildings“.
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Prof. Dr. Michael Laar: Hitze, Energie, Lebensqualität | Eduard Heindl Energiegespräch #095
Prof. Dr. Michael Laar studierte Architektur in München. Seine Promotion absolvierte er an der Bauhaus-Universität Weimar. Er beschäftigt sich mit nachhaltiger Architektur, Stadtplanung und zukunftsfähiger Mobilität. Internationale Anerkennung erhielt er …durch mehrere Auszeichnungen. 2006 war er Finalist des Energy Globe Award für ein Klimatisierungsprojekt in Rio de Janeiro. 2005 wurde er auf der Architektur Biennale Sao Paulo für sein ZERO-Energy-School“-Projekt in Rio de Janeiro ausgezeichnet. Im gleichen Jahr gewann das Projekt den Silver Award latin America bei dem Wettbewerb Holcim Award for Sustainable Constructions und war damit 2006 auch globaler Finalist des Wettbewerbs. Seit Oktober 2019 baut er am European Campus Rottal-Inn den Masterstudiengang „Healthy and Sustainable Buildings“ auf.
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Gibt es hierdurch ewig hohe Strompreis!?
Heinrich Fischer legte den Grundstein seiner Karriere mit Studien in drei Disziplinen: Physik, Elektrotechnik und Volkswirtschaft. Er arbeitete zunächst bei IBM, war später bei Balzers AG tätig und übernahm die …Geschäftsführung der Saurer AG. Er investierte in drei Start-ups mit Wurzeln an der ETH Zürich. Zuletzt war er Chairman von Hilti und wirkte politisch im Bereich Energie und Europa mit.
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More

Now Playing
Gibt es noch wahren Journalismus?!
Heinrich Fischer hat Physik, Elektrotechnik und Volkswirtschaft studiert und begann seine Karriere bei IBM in Rüschlikon. Danach wechselte er zur Balzers AG und übernahm anschließend die Leitung der Saurer AG. …Nebenbei gründete er drei ETH-nahe Unternehmen mit. Seine Karriere beendete er als Chairman bei Hilti. Außerdem bleibt er politisch aktiv.
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More
Als Podcast hören:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5YPcnRoExcODVz4As0J6OB
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energiegespr%C3%A4ch-mit-prof-heindl/id1742142999
Weitere Plattforme: https://linktr.ee/eduardheindl
Soziale Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/
TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl
Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
Vollständige Liste aller Gespräche: https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.htmlShow More